Die 4 kurzen geschwungenen Hölzer - in Thailand Chofa genannt - werden an den Dachspitzen Ihres Geisterhauses angebracht. Am besten vorbohren - mit einem kleinen, feinen Bohrer - in der Mitte der Dachspitzen - dann die Chofa mit dem dünnen Pinn im vorgebohrten Loch befestigen.
ALTERNATIVE OHNE BOHRUNG
Entfernen Sie mit z.b. einem Seitenschneider den Nagel an den mitgelieferten Dachspitzen/ Chofa und platzieren diese wie unten auf den Fotos zu sehen.
Das thailändische Geisterhaus, welches Sie bei uns erwerben ist aus Holz gefertigt. Holz ist ein natürliches Produkt und ein arbeitender Werkstoff.
Dieser kann im Laufe der Zeit seine Form oder Farbe durch Umwelteinflüsse, wie Regen, Schnee oder Sonneneinstrahlung verändern. Die meisten unserer Kunden schützen ihre Geisterhäuser vor
Regen oder Schnee entweder im Innenbereich oder abgedeckt. In Thailand beispielsweise werden diese Häuser trotz sehr starker Umweltbedingungen (Sonneneinstrahlung, Regen) im Außenbereich
aufgestellt und verbleiben dort, teilweise bis zum völligen Verfall.
Zuerst setzen Sie das Kreuz in die Unterseite des Ständers, dieser ist dazu 4x ausgefräst. Drehen Sie dazu den Ständer um, so dass die Auskerbung oben ist. Sie befestigen das Kreuz mit Hilfe von Nägeln im Stamm. Dann stellen Sie den Ständer auf das Kreuz und legen die Halterung für die Plattform auf den oben liegenden Zapfen. Sie befestigen die Halterung seitlich ebenfalls mit Nägeln. Zum Schluß bringen Sie die 4 gewellten Holzstücke auch mit Nägeln am Stamm an.
Der Mangobaum kann Wuchshöhen von über 40 Metern und die Krone einen Durchmesser von bis zu ca. 20 Metern erreichen.
Mangifera indica wird nach ca. 15 Jahren, wenn kaum mehr Fruchtstände vorhanden sind gefällt und anderweitig verwertet. Mittlerweile machen sich viele Künstler dieses zu eigen und fertigen aus dem wunderbaren Holz Kunstwerke die ihres gleichen suchen. Dem harten Holz werden die fast selben Eigenschaften wie sie unserem heimischen Eichenholz zugeschrieben. In Asien werden Vasen, Schalen, Möbel und viele andere Produkte aus diesem verkannten und wunderbaren Holz gefertigt.
Die Drechselkunst mit einfachsten Werkzeugen hat es geschafft aus diesem Material Kunstwerke zu produzieren die in ihrer Ausstrahlung und Beschaffenheit ungeschlagen sind.