Ein Sarong ist weit mehr als nur ein Wickelrock – er ist Ausdruck von thailändischer Kultur, Lebensfreude und Leichtigkeit. Ursprünglich in Süd- und Südostasien beheimatet, wird der Sarong dort seit Jahrhunderten traditionell getragen – besonders von Männern, aber auch als vielseitiges Tuch von allen, die Komfort und Stil schätzen.
Der thailändische Sarong, auch als Pakaoma bekannt, ist dabei besonders beliebt: Er vereint Tradition mit Funktionalität. Wer einen Sarong kaufen möchte, entscheidet sich für ein flexibles Kleidungsstück, das nicht nur am Strand, sondern auch im Alltag, im Spa oder auf Reisen zum Einsatz kommt – ganz gleich, ob als Herren Sarong oder als luftiges Tuch für jede Gelegenheit.
Typisch für unsere Longway-Buddha Sarongs ist seine großzügige Größe von ca. 90 × 200 cm. Dadurch lässt er sich auf viele Arten tragen:
Ein einfacher Knoten vor dem Bauch sorgt für sicheren Halt – ob bodenlang oder kniekurz getragen.
Unsere Sarongs von Longway-Buddha Pia Hartwig bestehen aus 90 % Baumwolle und 10 % Polyester. Die hochwertige Baumwolle ist atmungsaktiv, hautfreundlich und angenehm zu tragen, während der Polyesteranteil für ein besonders weiches Tragegefühl sorgt.
Viele unserer Sarongs spiegeln die Farbenvielfalt Thailands wider. Einige Designs entstehen in traditioneller Handarbeit im Norden Thailands, etwa bei den Kayan People – ein Zeichen echter Authentizität und kultureller Tiefe.
Wer einen Herren Sarong oder Thai Sarong kaufen möchte, sollte auf Qualität und Herkunft achten – denn nur so wird der Sarong zum langlebigen, stilvollen Begleiter.
Einen Sarong zu tragen ist unkompliziert und vielseitig:
Wickeln Sie das Tuch um die Hüfte, führen Sie die Enden nach vorn und verknoten Sie sie oberhalb des Bauchnabels. Für mehr Bewegungsfreiheit kann der Stoff auch doppelt geschlagen und kürzer getragen werden.
Dank der großzügigen Maße von ca. 90 × 200 cm lässt sich der Sarong auch auf andere Weise verwenden – z. B. als:
Ob am Strand, zu Hause oder auf Reisen – mit einem thailändischen Sarong sind Sie immer flexibel und stilvoll gekleidet.
Unsere Sarongs sind pflegeleicht und langlebig. Für eine möglichst lange Lebensdauer empfehlen wir:
Leichte Fransen oder offene Enden gehören zur traditionellen Verarbeitung und machen jeden Sarong einzigartig. Diese Details sind kein Mangel, sondern Zeichen echter Handwerkskunst – typisch für unsere fair produzierten Tücher von Longway-Buddha Pia Hartwig.
Unsere Sarongs sind pflegeleicht und langlebig. Für eine möglichst lange Lebensdauer empfehlen wir:
Leichte Fransen oder offene Enden gehören zur traditionellen Verarbeitung und machen jeden Sarong einzigartig. Diese Details sind kein Mangel, sondern Zeichen echter Handwerkskunst – typisch für unsere fair produzierten Tücher von Longway-Buddha Pia Hartwig.